Barrierefreiheitserklärung der IKS Schön GmbH
Wir, die
Industriekunststoffe Schön GmbH
Am Fuchsberg 6
41468 Neuss,
verpflichten uns, unsere Webseiten www.weltderkunststoffe.de, www.weltderkunststoffe.online und www.iks-schoen.com barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Barrierefreiheitserklärung gilt als Konzept für alle Inhalte und Funktionen der genannten Webseiten und wird gemäß den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) erstellt, das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt.
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Unsere Webseiten werden kontinuierlich daran angepasst, die Anforderungen der BITV 2.0 (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung) zu erfüllen, welche die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) auf Grundlage des BFSG umsetzt.
Derzeit sind wir sehr bestrebt, folgende Aspekte der Barrierefreiheit zu gewährleisten:
Wahrnehmbarkeit:
* Alle nicht-textuellen Inhalte (Bilder, Grafiken) verfügen über Textalternativen.
* Farbkontraste sind ausreichend, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.
* Inhalte können ohne Verwendung von Farben wahrgenommen werden.
* Audiodeskriptionen oder Textalternativen sind für relevante Video- und Audioinhalte
verfügbar.
Bedienbarkeit:
* Alle Funktionen sind über die Tastatur bedienbar.
* Fokusindikatoren sind deutlich sichtbar.
* Benutzer haben ausreichend Zeit, um Inhalte zu lesen und zu nutzen.
* Inhalte sind so strukturiert, dass sie leicht navigierbar sind.
* Keine Inhalte blitzen mehr als dreimal pro Sekunde auf.
Verständlichkeit:
* Die Sprache ist klar und verständlich.
* Die Navigation ist konsistent.
* Fehlermeldungen sind klar und hilfreich.
Robustheit:
* Die Webseiten sind mit gängigen Assistenztechnologien kompatibel.
* Der Code ist standardkonform.
Aktueller Status der Barrierefreiheit:
Wir arbeiten aktiv daran, alle Bereiche unserer Webseiten den WCAG 2.1 AA-Standards entsprechend zu gestalten. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es möglicherweise noch einzelne Bereiche, die noch nicht vollständig barrierefrei sind. Diese werden fortlaufend identifiziert und optimiert.
2. Erstellung dieser Barrierefreiheitserklärung
Diese Erklärung wurde am 27. Juni 2025 erstellt und von uns erstmals veröffentlicht.
Die Erklärung basiert auf einer Selbstbewertung des Zustands unserer Webseiten zu diesem Zeitpunkt. Eine externe Prüfung durch einen unabhängigen sachkundigen Experten ist in Planung, um eine umfassende und objektive Bewertung der Barrierefreiheit zusätzlich sicherzustellen.
3. Rückmeldung und Kontakt zu uns
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die Barrierefreiheit unserer Webseiten auffallen oder haben Sie Fragen und Anregungen zur Barrierefreiheit unserer Angebote, dann kontaktieren Sie uns bitte. Ihre Rückmeldungen helfen uns, unsere Webseiten stetig zu verbessern.
Nutzen Sie hierfür bitte eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten:
* Per Kontaktformular
* Per Telefon: [Telefonnummer für Barrierefreiheitsanfragen] 02131 384240
* Per Post: [an diese Adresse]
Industriekunststoffe Schön GmbH
Am Fuchsberg 6
41468 Neuss
4. Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie nach Ihrer Rückmeldung keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten, können Sie sich an die Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit des Bundes wenden.
Diese hat die Aufgabe, die Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu überprüfen.
Kontaktinformationen der Überwachungsstelle des Bundes für digitale Barrierefreiheit:
Per E-Mail: [E-Mail-Adresse für Barrierefreiheitsanfragen] buero@behindertenbeauftragter.de
* Per Telefon: [Telefonnummer für Barrierefreiheitsanfragen] 030 221 911 006
* Per Post: [an diese Adresse]
Beauftragter der Bundesregierung
für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Weitere Informationen, wie z.B. Gebärdentelefon mittels Videotelefonie, finden Sie unter:
* Per Internet: https://www.bfit-bund.de/
5. Schlichtungsverfahren
Bei Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes über die Barrierefreiheit digitaler Angebote kann ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) eingeleitet werden.
Kontaktinformationen der Schlichtungsstelle:
* Per Post: [an diese Adresse]
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
* Per Telefon: [Telefonnummer der Schlichtungsstelle]: +49 – (0)30 18 527-2805
* Per Fax: [Faxnummer der Schlichtungsstelle]: +49 –(0)30 18 527-2901
* Per E-Mail: [E-Mail-Adresse der Schlichtungsstelle]: info(at)schlichtungsstelle-bgg.de
* Per Internet: [Webseite der Schlichtungsstelle]: www.schlichtungsstelle-bgg.de
6. Hinweis
Wir weisen an dieser Stelle nochmals ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei dieser Barrierefreiheitserklärung um unseren Entwurf zu dem komplexen Thema handelt und keinen Anspruch auf vollkommende Fehlerfreiheit darstellt, trotz unserer intensiven Bemühungen unseren Internetauftritt barrierefrei zu gestalten.
Für Ihre sachdienlichen Hinweise, die der Verbesserung der Barrierefreiheit auf unseren Webseiten dienen, sind wir Ihnen hingegen sehr dankbar.
Stand: 27.06.2025